Was haben Virtual-Reality-Simulationen, Labore zur Messung elektromagnetischer Störsignale, Rapid Prototyping von Maschinenbauteilen und interkulturelle Usability-Tests von Prototypen miteinander zu tun?
Sie alle spielen bei der Entwicklung und Verbesserung der Dialysebehandlung eine wichtige Rolle – und sie alle sind, neben vielen weiteren relevanten Entwicklungsfeldern, bald an einem Ort vereint: im Technologiezentrum in Schweinfurt. Das neue Gebäude mit der Gesamtfläche eines Fußballfelds entsteht an dem Standort, an dem bereits mehr als 1.200 Mitarbeiter beschäftigt sind, davon ein Drittel in der Forschung und Entwicklung. Tendenz steigend.
„Im neuen Technologiezentrum werden wir innovative Lösungen zum Wohle unserer Patienten entwickeln. Dabei steht die enge Vernetzung mit Klinikpersonal, Patient, Service und Fertigung im Vordergrund“, sagt Dr. Olaf Schermeier, der im Vorstand von Fresenius Medical Care die Bereiche Forschung und Entwicklung verantwortet.